TaxonomieVO: Neuer delegierter Rechtsakt erlassen
Am 4. Juli 2025 erlies die EU-Kommission einen neuen delegierten Rechtsakt zur TaxonomieVO (Verordnung (EU) 2020/852) und veröffentlichte ein FAQ-Dokument dazu. mehr lesen
Am 4. Juli 2025 erlies die EU-Kommission einen neuen delegierten Rechtsakt zur TaxonomieVO (Verordnung (EU) 2020/852) und veröffentlichte ein FAQ-Dokument dazu. mehr lesen
Am 3. Juli 2025 hat der International Sustainability Standards Board (ISSB) den Entwurf (Exposure Draft) Proposed Amendments to the SASB Standards zur Konsultation veröffentlicht. Die Überarbeitung der SASB-Standards ist Teil... mehr lesen
EFRAG hat am 1. Juli 2025 ein Schreiben von EU-Kommissarin Albuquerque erhalten. Darin wurde die Frist für die Abgabe der fachlichen Empfehlung zur Überarbeitung und Vereinfachung der European Sustainability Reporting... mehr lesen
Die Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 mit dem Titel „Contracts Referencing Nature-dependent Electricity“ – vom IASB im Dezember 2024 veröffentlicht – sind nun indossiert. Am 1. Juli 2025 wurde die... mehr lesen
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat am 23. Juni 2025 sein überarbeitetes Practice Statement 1 Management Commentary“ veröffentlicht. Die überarbeitete Leitlinie unterstützt die Verbesserung und stärkere internationale Angleichung des... mehr lesen
Für die Fachausschuss-Sitzungen im Juli wurde die Tagesordnung festgelegt und publiziert. mehr lesen
Titel | Datum | Ort |
---|---|---|
|
14.07.2025 - 14.07.2025 | Videokonferenz |
|
15.07.2025 - 15.07.2025 | Videokonferenz |
|
16.07.2025 - 16.07.2025 | Videokonferenz |
|
15.09.2025 - 15.09.2025 | Frankfurt/Main |
Konsultationsdokument | Ende der Kommentierungsfrist | Projekt |
---|---|---|
EFRAG: Draft Endorsement Advice (DEA) on IFRS 19 Subsidiaries without Public Accountability: Disclosures | 03.09.2025 | EFRAG: Indossierung von IFRS 19 |
Mitglied des Vereins kann jede juristische Person und jede Personenvereinigung werden, die der gesetzlichen Pflicht zur Rechnungslegung unterliegt oder sich mit der Rechnungslegung befasst. Da die Mitgliederstruktur im gesamtwirtschaftlichen Interesse die unterschiedlichen Belange der an der Rechnungslegung Beteiligten repräsentieren soll, wird jedes Mitglied einem der folgenden Segmente zugeordnet:
Industrieunternehmen im vorgenannten Sinne sind auch Unternehmen, die sich mit Handel, Dienstleistungen etc. befassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen